Helfen Sie mit, Menschen mit Behinderungen eine Stimme zu geben!
Liebe Menschen mit Behinderungen, liebe Angehörige, Freunde und Interessierte
Die Kantonale Behindertenkonferenz Bern kbk setzt sich als Stimme der 200’000 Menschen mit Behinderungen im Kanton dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben in einer inklusiven Gesellschaft führen können. Was selbstverständlich tönt, ist leider noch lange keine Selbstverständlichkeit. Menschen mit Behinderungen erfahren es tagtäglich: Handlungsbedarf besteht in allen Lebensbereichen.
Was leistet die kbk?
- Sie bündelt die Anliegen der Menschen mit Behinderungen und ihrer Organisationen und bringt sie an geeigneter Stelle ein.
- Sie sensibilisiert die Verwaltung für Missstände, hilft Lösungen entwickeln und wirkt an Gesetzgebungsprozessen mit.
- Sie nimmt im Namen der Menschen mit Behinderungen an Vernehmlassungen teil und gibt dabei deren Anliegen Gewicht.
- Sie gibt den Menschen mit Behinderungen eine Stimme und verschafft ihnen in Öffentlichkeit und Politik Gehör.
Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen, um uns weiterhin lautstark für die Rechte der Menschen mit Behinderungen einsetzen zu können. Denn der Kanton will diesen Teil unserer Arbeit in Zukunft nicht mehr finanzieren.
Doch gerade jetzt gilt es, beispielsweise die Selbstbestimmung und die Wahlfreiheit im Behindertenleistungsgesetz, das in nächster Zeit im Grossen Rat behandelt werden wird, zu verteidigen. Und es gilt, bei der Umsetzung des Gesetzes mitzugestalten, damit die Selbstbestimmung für die Menschen mit Behinderungen im Alltag tatsächlich spürbar wird. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung.
Mit Ihrer Spende können wir unser Engagement fortsetzen. Jeder Betrag ist willkommen!
Yvonne Brütsch
Geschäftsleiterin kbk