Warum die Maske eine halbe Million Menschen in der Schweiz ins Abseits stellt: Ein Artikel von Stefan Buchmüller

Der Gesamtleiter der Schweizerischen Schule für Schwerhörige Landenhof, Stefan Buchmüller, erzählt in der Aargauer Zeitung von den zusätzlichen Kommunikationsbarrieren für gehörlose und schwerhörige Menschen während der Corona-Zeit. Aufgrund der Schutzmasken wird das Lippenablesen unmöglich, die Mimik geht verloren, der Schall ist gedämpft – für Menschen mit einer Hörbehinderung eine grosse Herausforderung. „Die Kommunikationsbarriere wirke nicht nur einschränkend und ausgrenzend, sondern auch sehr verletzend.“, sagt Stefan Buchmüller. Im Artikel berichtet er, wie der Landenhof, Trägerverein der BFSUG Aargau/Solothurn, darauf reagiert und wie er gegen diese Barriere vorgeht.

Zum ganzen Artikel geht es hier: „Warum die Maske eine halbe Million Menschen in der Schweiz ins Abseits stellt“

 

 

Kontakt

Trägerverein