Helfen Sie uns, Kinder mit Hörbehinderung zu stärken!

     

CODA-Treff der BFSUG Zürich im Selbstverteidigungskurs

Ausgeschlossen sein – hat dies nicht jeder schon mal irgendwann, irgendwie empfunden?
Es führt zum Gefühl, keine Freunde zu haben, unerwünscht oder einsam zu sein.
Gefühle, die klein machen und am Selbstvertrauen nagen.

Ein starkes Selbstvertrauen ist wichtig für alle. An sich selbst zu glauben, hilft im Alltag, für sich einzustehen. Den eigenen Wert zu erkennen, ist eine solide Grundlage für soziale Beziehungen. Insofern ist es besonders wichtig, dass Kinder ein gesundes Selbstvertrauen aufbauen – sowohl für die eigene Entfaltung als auch für den Umgang mit anderen.

Kinder mit einer Hörbehinderung begegnen im Alltag so einigen Herausforderungen. Oft sind sie umgeben von Hörenden, müssen sich besonders anstrengen, um Gesagtes zu verstehen und laufen ständig Gefahr, nicht alles mitzukriegen. Die Sprachbarriere ist eine Hürde, erst recht, wenn die Muttersprache die Gebärdensprache ist. Das kann sehr belastend sein.

Für diese Kinder wollen wir Zeit schaffen, in der auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird und ihnen Kontakt zu Gleichaltrigen mit ähnlichen Erfahrungen ermöglicht wird.
Zeit, in der sie sich nicht besonders anstrengen müssen, um dazuzugehören.

Kurz gesagt: Zeit, in der sie einfach Kind sein können.

Deshalb organisieren unsere gehörlosen Kulturbegleiterinnen und -begleiter regelmässig verschiedene Treffs. Die sogenannten CODA-Treffs richten sich an hörende oder hörbehinderte Kinder von gehörlosen Eltern, Elki-Treffs an gehörlose, hörbehindere oder hörende Eltern und Kinder. Der Treff für alle steht allen offen.
Die Treffs sind eine Mischung aus geselliger Gemeinschaft und sinnvollem Angebot. Sie werden von den Teilnehmenden stets sehr wertgeschätzt.
Einer der letzten Treffs stand beispielsweise ganz im Zeichen der Selbstverteidigung. Wir besuchten einen Selbstverteidigungskurs mit dem Ziel, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken.
Unter der Leitung eines Profis und mit einer Gebärdensprachdolmetscherin wurden wichtige Grundlagen und Techniken vermittelt und angewendet. An diesem Nachmittag wurde das Selbstvertrauen gestärkt – und Freundschaften sowieso!
Ihre Spende trägt wesentlich dazu bei, dass wir Kindern dieses Angebot ermöglichen können.