Beratungsstelle Schaffhausen
Wir sind für Menschen da, die schwerhörig oder gehörlos sind und in der Region wohnen. Unsere Dienstleistungen zielen selbstverständlich auch auf Angehörige und Bezugspersonen.
Corona-Virus – Wie arbeitet die BFSUG ?
- Beratungen vor Ort:
- Einzelne Gespräch können nach Vereinbarung in der Beratungsstelle durchgeführt werden.
- Bitte beachten: Im Gehörlosenzentrum gibt es eine Maskenpflicht
- Bitte beim Betreten die Hände desinfizieren.
- Während des Gesprächs kann die Maske ausgezogen werden
(Abstand und Hygienevorgaben sollen eingehalten werden).
Beratungen per Video:
- Beratungen sind ebenfalls per Telefon / Skype / FaceTime / Chat möglich.
- Sie können uns auf der Seite BFSUG.video Beratungsanfragen in Gebärdenspräche, als Text oder per Audio schicken.
Online-Videotreff:
- Jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:00 können Sie sich mit uns und anderen Schwerhörigen und Gehörlosen in unserem Videotreff austauschen. Den Zugang zum Treff finden Sie auf der Seite: BFSUG.video
Wie kann ein Termin vereinbart werden?
- Bitte kontaktieren Sie Ihre Beraterin / Ihren Berater direkt oder nutzen Sie das Online-Videoberatungstool.
- Hatten Sie noch nie einen Termin bei uns? Dann kontaktieren Sie bitte das Sekretariat oder nutzen Sie das Online-Videoberatungstool.
- Die Telefonöffnungszeiten sind neu von:
Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00
Freitags von 10:00 bis 12:00. - Beratungstermine sind auch ausserhalb der Telefonöffnungszeiten möglich.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Bleiben Sie gesund!
Seit 2008 bietet die Beratungsstelle Unterstützung in den Bereichen Ausbildung, Beruf, Wohnen, Freizeit und Finanzen an. Deutliche Schwerpunkte liegen in der Einbeziehung der Betroffenen in die Gesellschaft, in der Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Informationsvermittlung an Interessierte und Fachleute.