Über BFSUG

BFSUG ist ein Zusammenschluss von Deutschschweizer Beratungsstellen für Schwerhörige und Gehörlose. Gemeinsam setzen wir uns mit unserem regionalen Angebot für die Inklusion schwerhöriger und gehörloser Menschen in der Gesellschaft ein. Die Beratungsstellen setzen sich gemeinsam für die Förderung und Unterstützung der Unabhängigkeit, Selbständigkeit und der Eigenverantwortung der Schwerhörigen und Gehörlosen in der Deutschschweiz ein.

Ziel ist die Inklusion schwerhöriger und gehörloser Menschen in der Gesellschaft, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit sowie die Informationsvermittlung an Interessierte und Fachleute. Hierfür werden verschiedenste Dienstleistungen wie Sozialberatung, Jobcoaching, Treffpunkte und Informationsveranstaltungen angeboten. Die einzelnen Beratungsstellen sind jeweils regional organisiert.

In den Beratungsstellen erwarten Sie kompetente Beratungsteams, die sich aus hörenden, schwerhörigen und, oder gehörlosen Mitarbeitenden zusammensetzen.

Struktur

Die Beratungsstellen für Schwerhörige und Gehörlose Aargau Solothurn, Basel, Bern, Schaffhausen, St. Gallen Zentralschweiz und Zürich bilden zusammen die Arbeitsgemeinschaft der Sozialtätigen im Gehörlosenwesen (ASG). Die ASG ist ein Zweckverband ohne verbindliche Rechtsform. Die ASG wird von einem Präsidium geleitet.

Ziele der ASG sind der Austausch, die Qualitätssicherung und der Kontakt unter den Sozialtätigen der Beratungsstellen für Schwerhörige und Gehörlose. Mindestens einmal jährlich treffen sich die Mitglieder zu einer Tagung, die LeiterInnen der Beratungsstellen arbeiten eng zusammen. InteressensvertreterInnen der ASG haben zudem Einsitz in Gremien und Fachgruppen des Verbandes Sonos (Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten Organisationen) und SGB-FSS (Schweizerischer Gehörlosenbund).

BFSUG – Wer wir sind, was wir bieten

Trägerschaften

Die Beratungsstellen werden regional von unterschiedlichen Trägerschaften geführt.

Die Träger haben über Sonos als Dachverband einen Leistungsvertrag mit dem Bundesamt für Sozialversicherung (BSV). Je nach Kanton bestehen weitere Verbindungen zu Behörden und Institutionen, um die Finanzierung der Beratungsstellen zu sichern.
Die volle Finanzierung kann aber nicht nur über Leistungsverträge erfolgen, weshalb alle Trägerschaften auf Spenden zu Gunsten ihrer Beratungsstelle angewiesen sind, damit die Dienstleistungen im benötigten Ausmass und für die Betroffenen weitgehend unentgeltlich angeboten werden können.

Die einzelnen Träger

  • Landenhof Zentrum für Hören und Sehen
  • Stiftung für Menschen mit Hörbehinderung Bern
  • Gehörlosen-Fürsorgeverein der Region Basel
  • St. Gallischer Hilfsverein für gehör- und sprachbehinderte Kinder und Erwachsene
  • Trägerverein Integration Schwerhörige und Gehörlose Zentralschweiz
  • Zürcher Fürsorgeverein für Gehörlose

Kontakt

ASG
c/o Beratung für Schwerhörige und Gehörlose
Horwerstrasse 81
6005 Luzern

Telefon 041 317 31 10
E-Mail zentralschweiz@bfsug.ch

PC-Konto 80-7661-0
IBAN CH81 0900 0000 8000 7661 0