Webinar zur EL-Reform
– mit Gebärdensprachdolmetscherin
– eine Text-Übersetzung ist in Abklärung
Das Ziel der Ergänzungsleistungen (EL) ist, die minimalen Lebenskosten zu-sammen mit der IV- oder AHV-Rente zu decken. Menschen mit einer kleinen IV- oder AHV-Rente können ihren Anspruch auf EL prüfen lassen. Am 1. Janu-ar 2021 tritt die EL-Reform in Kraft. Was bedeutet das? Welche neuen EL-Regelungen gibt es? Procap organisiert zusammen mit der BFSUG Bern ein Webinar zu diesem Thema, am Mittwoch, 2. Dezember 2020 um 19.00 Uhr.
Daniel Schilliger, Rechtsanwalt von Procap, informiert via Livestream über die wichtigsten Änderungen. Eine Gebärdensprachdolmetscherin übersetzt das Referat in Gebärdensprache und vielleicht eine Schriftdolmetscherin in Schrift-sprache. Sie können die Fragen per Live Chat stellen.
Interessiert? Melden Sie sich für das Webinar an. Das Webinar ist für Privatper-sonen gratis, für Angestellte von Institutionen kostet die Teilnahme Fr. 20.-. Die Angemeldeten bekommen einen Link, mit dem sie bequem von zu Hause aus am Webinar teilnehmen können.
Datum
Mittwoch, 2. Dezember 2020, 19.00 bis 21.00 Uhr
Wie teilnehmen?
1. Sie melden sich bei Mirjam Münger, mir-jam.muenger@bfsug.ch, an.
2. Am 2. Dezember bekommen Sie vor dem Start des Webinars via Email einen Link.
3. Über diesen Link können Sie am Webinar teilnehmen.
Kommunikation
Gebärden- und Lautsprache. Eine Text-Übersetzung ist noch in Abklärung.
Kosten
Der Treffpunkt ist für Privatpersonen kostenlos.
Für Personen, die in einer Institution arbeiten (z.B. IV, Sozial-dienst) kostet das Webinar Fr. 20.00 pro Person.
Fragen?
Sie können Mirjam Münger ein E-Mail senden,
mirjam.muenger@bfsug.ch.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Bildquelle: Pixabay