Themen

Arbeit, Familie, Erziehung, Finanzen, Hilfsmittel etc.: Wir kennen die Herausforderungen, die der Alltag den schwerhörigen und gehörlosen Menschen stellt. Und wir unterstützen, damit aus diesen Hürden gute Chancen für mehr Lebensqualität werden.

Hände waschen

Corona-Virus

Informationen über das Corona-Virus in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Mehr dazu

Arbeit

Schwerhörige und gehörlose Menschen sind Fachkräfte und Spezialisten mit besonderen Fähigkeiten.

Mehr dazu

Aus- und Weiterbildung

Geeignete Angebote entsprechen selten den Anforderungen in der Informationsvermittlung.

Mehr dazu

Familie und Erziehung

Auch schwerhörige oder gehörlose Familien haben Anspruch auf Erziehungshilfe.

Mehr dazu

Geld

Wer in finanzielle Schwierigkeiten gerät, ist oft überfordert und benötigt Hilfe.

Mehr dazu

Hilfsmittel

Rufen, klingeln, piepsen – täglich machen Menschen und technische Geräte überwiegend akustisch auf sich aufmerksam.

Mehr dazu

Persönliche Lebensfragen

Persönliche Lebensfragen kann man leichter beantworten, wenn man mit jemandem darüber sprechen kann.

Mehr dazu

Versicherungen

Die Sprache von Versicherungen ist meistens so kompliziert, dass die allermeisten Menschen sie nicht verstehen.

Mehr dazu

Wohnen

Bei der Wohnungssuche muss man meistens schnell und telefonisch reagieren, für eine Chance auf eine Wohnung.

Mehr dazu